Lokomotive und ihre Waggons: um 1920-30. „J L H“ = Johann Leonhard Hess Spielzeugfabrik, Nürnberg, Deutschland. Gepresstes Stahlblech mit lackierter Oberfläche. Funktionsfähig. Einem Waggon fehlt ein Rad. Veröffentlicht in Ludger Spielber – Mechanisches Blechspielzeug.
Lokomotive größer 5,5 x 3,5 x 15 cm, Lokomotive kleiner 4 x 3 x 10 cm, Waggon größer 3,5 x 3,5 x 8,5 cm, Waggon kleiner 2,5 x 3 x 5,5 cm